Glückssocken und gedrückte Daumen – Was hat es mit Sportfans und Aberglauben auf sich?

Sie sind vielleicht nicht gläubig, machen sich über Horoskope lustig und lachen sogar offen über die Idee der Engelszahlen – aber wenn es um Sport geht, fällt es Ihnen genauso leicht, Aberglauben abzulehnen?

Als jemand, der regelmäßig eine Familie von Elstern begrüßt, die sich in meinem Garten niedergelassen haben, ist Aberglaube ein Teil des täglichen Lebens. Aber für manche wird der Aberglaube erst durch den Sport so richtig ausgelöst – und wenn England an diesem Wochenende ins EM-Finale einzieht, geht es erst richtig los.

Sportstars sind bekannt für ihren Aberglauben. Gareth Southgate hat bisher zu jedem Spiel dieses Turniers das gleiche T-Shirt getragen, und Harry Kane sagt, er ziehe seine Kleidung immer mit links an.

Weiterlesen  Die Frauen-Superliga beginnt dieses Wochenende - warum sie so wichtig ist