Wenn Sie Kuhmilch meiden, weil Sie Probleme mit Völlegefühl, Akne oder Verstopfung haben (oder weil Sie vegan sind), gibt es keinen Mangel an pflanzlichen Milcharten. Mandeln und Soja sind wahrscheinlich die beliebtesten, mit Erbsenproteinmilch auf dem Vormarsch, aber was ist mit Hafermilch? Diese Milchalternative scheint überall in Supermärkten und in Cafés aufzutauchen. Wir haben drei Diätetiker gefragt, ob sie gesund sind und wie sie mit anderen milchfreien Milchen verglichen werden.
Ist Hafermilch gesund?
Im Allgemeinen enthält eine Tasse Hafermilch 130 Kalorien, 2,5 Gramm Gesamtfett, null Gramm gesättigtes Fett, zwei Gramm Ballaststoffe und vier Gramm Eiweiß (Marken variieren). Es bietet 35 Prozent der empfohlenen Tagesdosis (RDA) für Kalzium und 25 Prozent RDA für Vitamin D. Im Vergleich zu anderen pflanzlichen Milch hat Hafermilch weniger Eiweiß als Soja (90 Kalorien, neun Gramm Eiweiß), aber mehr als Mandeln (30 Kalorien, ein Gramm Protein). Es ist auch in Kalorien pro Portion höher.
Hafermilch hat im Vergleich zu anderen milchfreien Milchen die etwas höhere Faserqualität „, was für die Verdauung und die Gesundheit des Herzens gut ist“, sagte Stephanie Ferrari, MS, RDN von FRESH Communications. Und weil es lösliche Ballaststoffe ist, kann es helfen, „die Aufnahme von Cholesterin im Blutkreislauf zu reduzieren“, erklärte die Diätassistenten Stephanie Clarke, RD, und Willow Jarosh, RD, von CJ Nutrition, gegenüber Fafaq.
Was ist mit dem Geschmack?
„Wir glauben, dass Hafermilch eine großartige Option ist, um das Repertoire an Alternativen zu Milchprodukten für Menschen hinzuzufügen, die Milchprodukte nicht konsumieren können oder wollen“, sagten Stephanie und Willow. „Es hat eine reichhaltige, cremige Textur, die unserer Meinung nach der Kuhmilch näher kommt und in Datteln wie Lattes wirklich gut aufschäumt. In den letzten Jahren ist es in vielen weiteren Cafés aufgetaucht.“
Nicht alle Milcharten sind gleich: Ein Diagramm, das Ihnen bei der Auswahl hilft
Wenn Sie ungesüßte Hafermilch trinken, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie etwas süßer schmeckt als andere ungesüßte Milchmilchalternativen. Stephanie und Willow fanden das merkwürdig, „da Hafer Kohlenhydrate in Form von Stärke enthält, aber nicht als Zucker.“ Sie stellten fest, dass einige Marken „einen Teil der Stärke über einen enzymatischen Prozess in Zucker umwandeln“, wodurch die Hafermilch cremiger und süßer wird. Das erklärt warum, wenn Sie die Nährwertinformationen für betrachten ungesüßt Hafermilch, Sie werden sehen, dass es noch 17 Gramm Zucker enthält. Zum Vergleich hat ungesüßte Mandelmilch null.
Achten Sie auf zusätzlichen Zucker und Gluten
„Es ist wichtig, dass die Menschen verstehen, dass viele Milchalternativen, wie Hafermilch, zusätzlichen Zucker enthalten können“, sagte Stephanie. Seien Sie also ein Etikettenleser und stellen Sie sicher, dass kein Zucker hinzugefügt wird. Seidenhafer Yeah Glatte Hafermilch und Pacific Organic Hafermilch sind großartige Optionen, da sie ungesüßt sind.
Stephanie fügte hinzu, wenn Sie glutenfrei sind, „stellen Sie sicher, dass die Hafermilch aus zertifiziertem glutenfreien Hafer hergestellt wird. Hafer ist von Natur aus glutenfrei, aber Kreuzkontaminationen können während der Verarbeitung auftreten.“ Einige glutenfreie Marken sind Oatly und Califia Farms Toasted Oats N ‚Almond Mandelmilch.
Sie können es zu Hause machen!
„Hafermilch lässt sich super einfach zu Hause herstellen und ist erschwinglich“, sagten Willow und Stephanie. Sie können Bio-Hafer verwenden, wenn Sie sich Sorgen über Pestizide machen. Wenn Sie möchten, können Sie glutenfreien Hafer bestellen. Grundsätzlich fügen Sie einem Hochgeschwindigkeitsmixer nur eine Tasse Haferflocken und vier Tassen Wasser hinzu, pürieren, dehnen und genießen! Sie können dem Mixer ein wenig Vanilleextrakt, Zimt und ein paar Datteln hinzufügen, um eine natürliche Süße zu erhalten. Oder fügen Sie Kakaopulver hinzu, wenn Sie Schokoladenhafermilch möchten. Ja bitte!
Bildquelle: Getty / Anna Kurzaeva