Warum ist der Bibelvers „Jeremia 11:11“ für Jordan Peeles Us so wichtig?

Einmal die Kredite für Jordan Peele Uns Wenn Sie anfangen zu rollen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihr Kopf mit unzähligen Fragen aufgewirbelt wird. Ohne irgendetwas zu verderben, ist das Ende ein Bonker (und entschieden vage). In der Tat sind die einzigen Alpträume, von denen ich glaube, dass sie über alle unbeantworteten Fragen sprechen, die Peele mir hinterlässt. (Ich muss mehr über den Ursprung des Tethered wissen, OK?) Aber zum Glück gibt es eine relativ einfache Frage, die ich für uns alle beantworten kann, ohne einen Doktortitel zu benötigen. in berauschenden Themen über den freien Willen, das Schicksal, die Identität und die angeborene Angst des Menschen vor dem Anderen: Was sagt die Bibelstelle „Jeremia 11:11“?

Achtung: SPOILERS für Uns sind unten!

Die 16 markantesten Popkultur-Referenzen und Ostereier in Jordanien Peele’s Us

Dieser spezifische Bibelvers erscheint zweimal in Uns. Das erste Mal ist in einer Rückblende, als wir Lupita Nyong’os Charakter Adelaide sehen, der 1986 mit ihren Eltern auf der Promenade hängt. Nachdem sie von ihnen weggegangen ist, kommt die kleine Adelaide an einem Obdachlosen vorbei, der ein Pappschild hochhält der Vers ist darauf in Marker geschrieben. Das zweite Mal, dass der Vers auftaucht, ist der Aufstand der Aufständischen Jahrzehnte später. Derselbe Obdachlose, der jetzt viel älter ist, wurde von seinem Doppelgänger ermordet, der seitdem das Zeichen zugunsten des Schnitzens von „11:11“ direkt in seine eigene Stirnseite gesetzt hat. (Uh, ahnt das spart auf Papier?) Er steht am Strand und starrt mit einem Triumph (oder vielleicht Frieden?) Auf das Meer, während Blut in Gesicht und Hände tropft.

Weiterlesen  Hold Up: Ist Schokolade wirklich gut für die Erkältung?

Aber zurück zum Vers selbst: Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Warnung Gottes an das jüdische Volk, dass er ihnen den Rücken kehren wird, wenn sie weiterhin falsche Götzen anbeten. In der King-James-Version der Bibel heißt es:

„Darum spricht der Herr: Siehe, ich werde das Böse über sie bringen, dem sie nicht entkommen können. Und obwohl sie zu mir schreien, werde ich nicht auf sie hören.“

Was den Peele-Bericht angeht, könnte der Vers als Warnung des Tethered angesehen werden, dass er dabei war, die Menschen über der Erde „böse zu machen“, die sie als unverdient ihres Privilegs betrachteten. Rot, Adelaides Klon, wird von ihrem Verlangen nach Rache in den Wahnsinn getrieben und erklärt ausdrücklich, dass sie nicht der Meinung ist, dass die Menschen hier oben Erlösung verdienen.

Es gibt aber noch ein anderes Element in „11:11“, das berücksichtigt werden sollte. An anderen Stellen des Films taucht die Zahl wieder auf, zum Beispiel, als Jason Adelaide auf eine Uhr in seinem Schlafzimmer die Stunde weist, als der Strom in ihrem Haus ausgeht und ihre bösen Doppelgänger angreifen. Die Zahlen sind auch Spiegelbilder voneinander, was die Bedeutung von Duplikaten im Film noch einmal hervorheben könnte.

Bildquelle: Everett-Sammlung