Wenn die Peneloises am Abgrund stehen: Wie man eine Freundschaft wiederbelebt, die in die Brüche gegangen ist

Sind Sie mit Ihrem besten Freund nicht einer Meinung? Sie werden von Ihrem Partner nach einer großen Meinungsverschiedenheit mit Schweigen bestraft? Oder vielleicht nehmen Sie eine Auszeit von einer Freundschaft, nachdem Sie herausgefunden haben, dass Ihr Freund heimlich einen skandalösen Klatschblog betreibt, der Ihren Ruf ruiniert hat. Was auch immer der Grund sein mag, das Ende einer Freundschaft kann hart sein und fühlt sich oft komplizierter an als eine Liebesbeziehung.

Wenn Sie die Netflix-Serie „Bridgerton“ sehen, wissen Sie, dass sich die langjährigen besten Freundinnen der Serie, Penelope Featherington und Eloise Bridgerton, am Ende der zweiten Staffel brutal zerstritten haben und die Dinge in der dritten Staffel nicht wirklich besser geworden sind. Im ersten Teil der neuen Serie steht Penelope im Rampenlicht, als ihre Romanze mit Colin Bridgerton endlich zustande kommt, aber ihr geheimes Alter Ego Lady Whistledown und Eloises Wissen darüber könnten ihre neue Romanze ebenso ruinieren wie ihre Freundschaft mit Eloise.

In den vier Episoden blicken sich Eloise und Penelope von Ballsälen und Gartenpartys aus sehnsüchtig an und wollen sich wieder versöhnen, aber es ist klar, dass keiner von beiden weiß, wo er anfangen soll. Und in dieser Situation werden sich viele von uns auch schon einmal befunden haben – wenn auch vielleicht ohne Ballsäle. Vielleicht haben wir mehr auf die WhatsApp-Onlinestatusmeldungen geachtet.

Deshalb haben wir die Hilfe der Psychotherapeutin Tasha Bailey in Anspruch genommen, um zu erfahren, wie man eine gescheiterte Freundschaft wieder aufleben lassen kann, ohne alles noch schlimmer zu machen.

PS, es geht noch mehrPS, es geht noch mehr

Wie Sie Ihren Freund unterstützen, wenn Sie mit seinen Beziehungsentscheidungen nicht einverstanden sind

„Penelope und Eloise kennen und lieben sich schon ihr ganzes Leben lang und haben sich in einer Welt voller Erwartungen, die sie normalerweise nicht als Individuen versteht oder schätzt, immer verstanden. Sie trauern also nicht nur um das mögliche Ende ihrer Freundschaft, sondern auch um all die Bestätigung, Zugehörigkeit und Unterstützung, die diese mit sich brachte. In der modernen Welt kann das Ende einer Freundschaft den Verlust einer Gemeinschaft, eines Unterstützungssystems oder sogar eines Teils unserer Identität bedeuten“, so Bailey gegenüber PS UK.

Sind Sie mit Ihrem besten Freund nicht einer Meinung? Sie werden von Ihrem Partner nach einer großen Meinungsverschiedenheit mit Schweigen bestraft? Oder vielleicht nehmen Sie eine Auszeit von einer Freundschaft, nachdem Sie herausgefunden haben, dass Ihr Freund heimlich einen skandalösen Klatschblog betreibt, der Ihren Ruf ruiniert hat. Was auch immer der Grund sein mag, das Ende einer Freundschaft kann hart sein und fühlt sich oft komplizierter an als eine Liebesbeziehung.

Wenn Sie die Netflix-Serie „Bridgerton“ sehen, wissen Sie, dass sich die langjährigen besten Freundinnen der Serie, Penelope Featherington und Eloise Bridgerton, am Ende der zweiten Staffel brutal zerstritten haben und die Dinge in der dritten Staffel nicht wirklich besser geworden sind. Im ersten Teil der neuen Serie steht Penelope im Rampenlicht, als ihre Romanze mit Colin Bridgerton endlich zustande kommt, aber ihr geheimes Alter Ego Lady Whistledown und Eloises Wissen darüber könnten ihre neue Romanze ebenso ruinieren wie ihre Freundschaft mit Eloise.

In den vier Episoden blicken sich Eloise und Penelope von Ballsälen und Gartenpartys aus sehnsüchtig an und wollen sich wieder versöhnen, aber es ist klar, dass keiner von beiden weiß, wo er anfangen soll. Und in dieser Situation werden sich viele von uns auch schon einmal befunden haben – wenn auch vielleicht ohne Ballsäle. Vielleicht haben wir mehr auf die WhatsApp-Onlinestatusmeldungen geachtet.

Deshalb haben wir die Hilfe der Psychotherapeutin Tasha Bailey in Anspruch genommen, um zu erfahren, wie man eine gescheiterte Freundschaft wieder aufleben lassen kann, ohne alles noch schlimmer zu machen.

PS, es geht noch mehrPS, es geht noch mehr

Wie Sie Ihren Freund unterstützen, wenn Sie mit seinen Beziehungsentscheidungen nicht einverstanden sind

„Penelope und Eloise kennen und lieben sich schon ihr ganzes Leben lang und haben sich in einer Welt voller Erwartungen, die sie normalerweise nicht als Individuen versteht oder schätzt, immer verstanden. Sie trauern also nicht nur um das mögliche Ende ihrer Freundschaft, sondern auch um all die Bestätigung, Zugehörigkeit und Unterstützung, die diese mit sich brachte. In der modernen Welt kann das Ende einer Freundschaft den Verlust einer Gemeinschaft, eines Unterstützungssystems oder sogar eines Teils unserer Identität bedeuten“, so Bailey gegenüber PS UK.

Sie fügt hinzu: „Je mehr wir reifen und als Individuen wachsen, desto mehr können wir mit älteren Freundschaften in Konflikt geraten. Unsere Werte und Bedürfnisse können sich ändern, was zu Konflikten führt. Zum Beispiel bewunderte Eloise früher Lady Whistledown (alias Penelope) für ihre rebellische Einstellung zur Gesellschaft. Doch ihre Meinung darüber änderte sich, als sie merkte, dass sie vor Lady Whistledowns Worten und Klatsch nicht sicher war. Vielleicht ist da sogar ein wenig Neid im Spiel, denn sie hatte nicht geahnt, dass Penelope die Frau hinter dem von ihr so bewunderten Pseudonym war.“

Es besteht kein Zweifel daran, dass wir uns manchmal diesen unangenehmen Gefühlen stellen und sie heilen müssen, um zu einer gesünderen Freundschaft überzugehen. Wenn du dich also gerade abmühst, sind hier einige Schritte, die du laut Bailey befolgen kannst, um dich mit deinem Freund zu versöhnen.

Seien Sie zuerst ehrlich zu sich selbst

„Manchmal lassen wir Freundschaften aus den falschen Gründen wieder aufleben, etwa aus Einsamkeit oder um unsere Bedürfnisse zu befriedigen“, sagt Bailey. „Bevor Sie den ersten Schritt tun und die Hand ausstrecken, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und ehrlich zu sich selbst sein. Was zieht Sie zurück in diese Freundschaft? Welchen Wert hat der andere in Ihr Leben gebracht und was haben Sie in sein Leben gebracht? Was müsste anders sein, damit es funktioniert, und wie realistisch sind diese Veränderungen? Denken Sie daran, dass nicht jede Freundschaft ausgekostet werden muss, vor allem dann nicht, wenn Sie das Gefühl haben, dass es keinen Platz mehr gibt, um zu wachsen.

Mit einer kleinen, offenen Geste die Hand ausstrecken

Bailey rät dazu, ehrlich zu sein, was die eigenen Absichten angeht, und nicht defensiv zu kommunizieren. Sie sagt uns: „Das könnte so klingen: ‚Hey, ich habe über dich nachgedacht und mir gefällt nicht, wie sich die Dinge zwischen uns entwickelt haben. Hättest du Lust, mit mir auf einen Kaffee zu gehen, um darüber zu reden? Ob dein alter Freund darauf antwortet, ist allein sein gutes Recht. Vielleicht macht er gerade seinen eigenen Prozess durch, weil die Freundschaft zu Ende ist, oder er hat mit anderen Problemen zu kämpfen. Geben Sie ihnen den Freiraum, über ihre Antwort nachzudenken, und finden Sie selbst einen Abschluss, wenn sie sich dazu nicht in der Lage fühlen.“

Treffen Sie sich und sprechen Sie darüber

Sobald Sie sich über das allgemeine Wohlbefinden des anderen informiert haben, ist es an der Zeit, das Gespräch zu beginnen. Bailey schlägt vor, die Situation aus einer Position der Heilung heraus anzugehen, nicht mit Schuldzuweisungen.

Sind Sie mit Ihrem besten Freund nicht einer Meinung? Sie werden von Ihrem Partner nach einer großen Meinungsverschiedenheit mit Schweigen bestraft? Oder vielleicht nehmen Sie eine Auszeit von einer Freundschaft, nachdem Sie herausgefunden haben, dass Ihr Freund heimlich einen skandalösen Klatschblog betreibt, der Ihren Ruf ruiniert hat. Was auch immer der Grund sein mag, das Ende einer Freundschaft kann hart sein und fühlt sich oft komplizierter an als eine Liebesbeziehung.

Wenn Sie die Netflix-Serie „Bridgerton“ sehen, wissen Sie, dass sich die langjährigen besten Freundinnen der Serie, Penelope Featherington und Eloise Bridgerton, am Ende der zweiten Staffel brutal zerstritten haben und die Dinge in der dritten Staffel nicht wirklich besser geworden sind. Im ersten Teil der neuen Serie steht Penelope im Rampenlicht, als ihre Romanze mit Colin Bridgerton endlich zustande kommt, aber ihr geheimes Alter Ego Lady Whistledown und Eloises Wissen darüber könnten ihre neue Romanze ebenso ruinieren wie ihre Freundschaft mit Eloise.

In den vier Episoden blicken sich Eloise und Penelope von Ballsälen und Gartenpartys aus sehnsüchtig an und wollen sich wieder versöhnen, aber es ist klar, dass keiner von beiden weiß, wo er anfangen soll. Und in dieser Situation werden sich viele von uns auch schon einmal befunden haben – wenn auch vielleicht ohne Ballsäle. Vielleicht haben wir mehr auf die WhatsApp-Onlinestatusmeldungen geachtet.

Deshalb haben wir die Hilfe der Psychotherapeutin Tasha Bailey in Anspruch genommen, um zu erfahren, wie man eine gescheiterte Freundschaft wieder aufleben lassen kann, ohne alles noch schlimmer zu machen.

PS, es geht noch mehrPS, es geht noch mehr