„Ich vermeide niemals eine Bewegung – ich überlege mir nur, wie ich diese Bewegung auf eine funktionalere Weise für meinen Körper ausführen kann“, erklärt Morgan Rees, ein in LA ansässiger, ACE-zertifizierter Personal Trainer, Fitnessernährungsspezialist und Gesundheitstrainer mit Fibromyalgie. erklärt.
Der chronische Zustand kann die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils schwierig machen – eine Tatsache, die Rees nur zu gut kennt -, aber sie kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, in Bewegung zu bleiben.
Bei Rees können sich ihre Muskeln versteifen und entzünden, und ihre Haut kann aufgrund zusätzlicher Nervenenden, einer verminderten Durchblutung und sogar einer durch Fibromyalgie hervorgerufenen Neuropathie berührungsempfindlich sein. Sie gibt zu, dass ihre Muskeln jedes Mal weh tun, wenn sie trainiert.
Diese Art von allumfassenden Schmerzen ist nie zu 100 Prozent vermeidbar, sagt Rees – aber sie hat gelernt, auf ihren Körper zu hören und ihre Fitness-Routine entsprechend anzupassen. Das bedeutet, sich vor und nach jedem Training zu dehnen, Übungen zu vermeiden, die Rückenschmerzen auslösen könnten (der empfindlichste Teil ihres Körpers), und nach dem Training heiße Bittersalzbäder zu nehmen.
Für Rees sind ihre Symptome morgens am stärksten ausgeprägt, was nach ihrer Einschätzung häufig vorkommt, wenn sie zu lange sitzend bleibt. Das ist der Grund, warum Rees nach dem Aufwachen gerne an Gewichtheben, Beweglichkeits- und Beweglichkeitstraining arbeitet. Es gibt ihr nicht nur einen Energieschub, sondern fördert auch die Durchblutung und den Sauerstofffluss, wodurch sie sich für ihre Störung „weniger gefangen“ fühlt.
Während jeder Fall von Fibromyalgie individuell ist, bot Rees drei ihrer Lieblingsübungen an, um andere mit der Bedingung zu inspirieren, aktiv zu werden und sich besser zu fühlen. Denken Sie daran, sich vor der Ausführung mit Ihrem Arzt zu beraten, seien Sie immer freundlich zu Ihrem Körper und halten Sie sich an die für Sie am besten geeigneten Methoden.
Was ist chronisches Schmerzsyndrom? Wir fragten medizinische Experten
Kreuzheben
Kreuzheben, das auf Lats, Unterarme, Oberschenkel, Gesäßmuskeln, Kernstabilisatoren und Rückenstabilisatoren abzielt, kann mit einer Langhantel, einer Fallenstange, einer Kettlebell oder freien Gewichten durchgeführt werden, erklärt Rees. Sie empfiehlt, mit einem geringen Gewicht zu beginnen, um sicherzustellen, dass Sie das Formular richtig ausführen können.
Körpergewicht Kniebeugen
Rees empfiehlt dringend, eine Kiste unter sich zu stellen, die es Ihnen ermöglicht, bei der Ausführung dieses Zuges in einem 90-Grad-Winkel zu sitzen. Wenn Sie keine Box haben, verwenden Sie eine Bank, die den gleichen Effekt hat.
Liegestütze
Rees ruft alle dazu auf, auf den Knien mit den Hüften nach vorne in Übereinstimmung mit Ihrem Kern zu beginnen, wenn Sie während eines Liegestützes nicht die richtige Form geübt haben.
Diese Bewegung betrifft die Brust, den Serratus, die Kernstabilisatoren und den Lats, erklärt Rees.
Klicken Sie hier, um weitere Gesundheits- und Wellnessberichte, Tipps und Neuigkeiten zu erhalten.
Bildquelle: Getty / Drazen Lovric